Zahnzusatzversicherung - Begriffe:  Verfärbungen


Verfärbungen


Verfärbungen der Zähne sind nicht nur unschön, sondern können auch zu Karies führen. Verfärbungen haben meist unterschiedliche Ursachen, zum Beispiel Ablagerungen durch den Genuss von Alkohol, Kaffee, Tee oder Tabak. Diese Arten von Verfärbungen sind extern und können in der Regel mit einer professionellen Zahnreinigung oder einem Bleaching entfernt werden. Die professionelle Zahnreinigung gehört zum Leistungsumfang der Zahnzusatzversicherung. Diese Maßnahme wird zu einem Großteil, wenn nicht sogar komplett, von der Zahnzusatzversicherung übernommen. Ohne diesen Versicherungsschutz muss der Patient die Kosten selber übernehmen.

Interne Verfärbungen der Zähne sind häufig Folge von Struktur- und Dimensionsänderung der Zahnhartsubstanz. Diese Verfärbungen können aufgrund von Alterserscheinungen, Hartsubstanzablagerungen, Schmelzkaries oder ähnlichem entstehen. Auch interne Verfärbungen können mit Hilfe von entsprechenden Methoden entfernt werden.