Unfallversicherung - Ratgeber:  Leistungsarten Unfallversicherung


Welche Leistungsarten können abgesichert werden?


Die Hauptleistungsart in einer privaten Unfallversicherung ist die Zahlung einer Unfall-Rente im Invaliditätsfall des Versicherten. Daneben können noch viele weitere Unfallfolgen in der privaten Unfallversicherung abgesichert werden. Die häufigsten sind:

- Todesfallleistung (Zahlung einer einmaligen Summe für die Hinterbliebenen)

Übergangsleistung (Hilfeleistung für den Geschädigten bei Kosten für  Heilbehandlungen)

- Tagegeld (Zahlung während der ärztlichen Behandlung bei unfallbedingter Arbeitsunfähigkeit)


Krankenhaustagegeld (Zahlung während des Krankenhausaufenthaltes)

Genesungsgeld (Zahlung nach dem Krankenhausaufenthalt für den gleichen Zeitraum wie der Krankenhausaufenthalt)


Einige Versicherungsunternehmen bieten bei der privaten Unfallversicherung auch noch die Absicherung weiterer Unfallfolgen an, wie:

-Bergung des Versicherten mit Rettungsflug

- Zuschläge zu Kurkosten

- Schmerzensgeld

- Soforthilfe bei Schwerverletzungen

kosmetische Operationen nach Unfällen

- Unfälle bei Risikosportarten

- Reha-Kosten

- Gips-Geld

- Zuschläge bei Kosten für Hilfsmittel

- Kosten für Eltern, die im Krankenhauszimmer Ihres Kindes nächtigen

- Nachhilfekosten bei Kindern