informieren - vergleichen - sparen
Produkte
Begriffe A-Z
A
AnschlusspflichtÖ
ÖkostromÜ
ÜbertragungsverlustB
BestabrechnungD
DrehstromE
EffizienzstromJ
JouleK
KilowattstundeL
Liberalisierung des StrommarktesM
MegawattN
NachhaltigkeitP
PassivhausR
RegelleistungS
SekundärenergieT
TarifV
VersorgungspflichtW
WechselbereitschaftZ
Zähler
Bereits vor mehreren Jahrhunderten erkannten die Menschen das Potenzial der Windenergie und nutzten diese in Form von Windmühlen oder zur Fortbewegung mit Ballons. Die Windenergie zählt zu den erneuerbaren Energien und stellt eine häufig genutzte Art zur Gewinnung von regenerativen Energien dar.
Diese entstandene Energie wird mit Hilfe von Windkraftanlagen und durch Generatoren in Strom umgewandelt und dem Stromnetz zugeführt. Diese Form der Energiegewinnung hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten in Deutschland etabliert und wird immer weiter ausgebaut. Neben Deutschland gehören auch Spanien, China, Dänemark und die USA zu den größten Betreibern von Windkraftanlagen.