informieren - vergleichen - sparen
Produkte
Begriffe A-Z
A
AnschlusspflichtÖ
ÖkostromÜ
ÜbertragungsverlustB
BestabrechnungD
DrehstromE
EffizienzstromJ
JouleK
KilowattstundeL
Liberalisierung des StrommarktesM
MegawattN
NachhaltigkeitP
PassivhausR
RegelleistungS
SekundärenergieT
TarifV
VersorgungspflichtW
WechselbereitschaftZ
Zähler
Die allgemeingültige Wertschöpfungskette lässt sich natürlich auch auf die Versorgung von Strom übertragen. Eine Wertschöpfungskette lässt sich als ein Netzwerk von Organisationen beschreiben, die ihren Anteil an verschiedenen Prozessen und Entwicklungsvorgängen der Wertschöpfung haben. Am Ende der Wertschöpfungskette steht das Endprodukt, was sich an den Verbraucher richtet.
Die Wertschöpfungskette, bezogen auf Strom, zieht sich ebenfalls von der Herstellung über den Handel, der Verteilung und den Vertrieb bis zum Endprodukt in Form von Strom bzw. Nutzenergie.