informieren - vergleichen - sparen
Produkte
Begriffe A-Z
A
AnschlusspflichtÖ
ÖkostromÜ
ÜbertragungsverlustB
BestabrechnungD
DrehstromE
EffizienzstromJ
JouleK
KilowattstundeL
Liberalisierung des StrommarktesM
MegawattN
NachhaltigkeitP
PassivhausR
RegelleistungS
SekundärenergieT
TarifV
VersorgungspflichtW
WechselbereitschaftZ
Zähler
Als im Jahr 1998 die Liberalisierung des Strommarktes einsetzte, rechnete man mit einer hohen Wechselbereitschaft der Endverbraucher. Doch diese blieb zunächst aus. Bis zum Jahr 2001 entschieden sich dann doch etwa 12 Millionen Menschen für einen neuen Energieversorger. Von da an erhöhte sich die Wechselbereitschaft der Verbraucher kontinuierlich. Besonders aufgrund der steigenden Preise für Strom und Gas arbeiten immer mehr Endverbraucher an ihrer Wechselbereitschaft.
Den Energieversorger zu wechseln ist gar nicht so kompliziert wie viele vielleicht denken. Und ein Vergleich der verschiedenen Anbieter kann schnell über das Internet vorgenommen werden.
Die Wechselbereitschaft ist mittlerweile so weit gestiegen, dass laut einer aktuellen Umfrage jeder zweite Verbraucher über einen Wechsel des Energieversorgers nachdenkt.