informieren - vergleichen - sparen
Produkte
Begriffe A-Z
A
AnschlusspflichtÖ
ÖkostromÜ
ÜbertragungsverlustB
BestabrechnungD
DrehstromE
EffizienzstromJ
JouleK
KilowattstundeL
Liberalisierung des StrommarktesM
MegawattN
NachhaltigkeitP
PassivhausR
RegelleistungS
SekundärenergieT
TarifV
VersorgungspflichtW
WechselbereitschaftZ
Zähler
Tertiärenergie steht in der „Strom-Energiekette“ an dritter Stelle. In Abgrenzung zur Tertiärenergie stehen die Primär- und die Sekundärenergie. Primärenergien sind die Träger von Strom wie Kohle, Erdgas, Erdöl, Wasserkraft sowie Wind- und Solarenergie. Wenn nun diese natürliche Form in Strom umgewandelt wird, spricht man von Sekundärenergie. An nächster Stelle tritt dann die Tertiärenergie.
Tertiärenergie entsteht, wenn die Sekundärenergie, beispielsweise in Form von Strom, in das Endprodukt umgewandelt wird. Dieses Endprodukt ist dann beispielsweise Licht oder Wärme.