informieren - vergleichen - sparen
Produkte
Begriffe A-Z
A
AnschlusspflichtÖ
ÖkostromÜ
ÜbertragungsverlustB
BestabrechnungD
DrehstromE
EffizienzstromJ
JouleK
KilowattstundeL
Liberalisierung des StrommarktesM
MegawattN
NachhaltigkeitP
PassivhausR
RegelleistungS
SekundärenergieT
TarifV
VersorgungspflichtW
WechselbereitschaftZ
Zähler
Wer Strom bezieht muss für die Belieferung mit der Energie bezahlen. Der Strompreis setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. So errechnet sich dieser je nach Beschaffungsart, also nach Art des Kraftwerkes. Desweiteren müssen Entgelte für die Übertragung durch die Leitungsnetze gezahlt werden, genauso auch für die Verteilernetze.
Ein weiterer Teil des Strompreises entsteht durch das Vertriebsunternehmen über das der Strom direkt vom Kunden bezogen wird. Außerdem werden Steuern und Abgaben auf den Strom und seinen Preis erhoben. Der Strompreis hat sich in den letzten Jahren stetig gesteigert. Außerdem verändert er sich auch stark durch illegale Absprachen der Energielieferanten untereinander.