informieren - vergleichen - sparen
Produkte
Begriffe A-Z
A
AnschlusspflichtÖ
ÖkostromÜ
ÜbertragungsverlustB
BestabrechnungD
DrehstromE
EffizienzstromJ
JouleK
KilowattstundeL
Liberalisierung des StrommarktesM
MegawattN
NachhaltigkeitP
PassivhausR
RegelleistungS
SekundärenergieT
TarifV
VersorgungspflichtW
WechselbereitschaftZ
Zähler
Die Regulierungsbehörde soll den Wettbewerb auf dem Strommarkt fördern und aufrechterhalten. Eine Regulierungsbehörde soll beispielsweise Preise für die Netznutzungsentgelte oder Produkte genehmigen.
Um im Monopolmarkt Strom einen verbraucherfreundlichen Wettbewerb bieten zu können ist die Regulierungsbehörde für diesen Sektor sehr wichtig, vor allem um Preisabsprachen der großen Energielieferanten zu verhindern. Regulierungsbehörden befinden sich auch in anderen Wirtschaftsbereichen in denen die Gefahr einer Monopolstellung eines Unternehmens gegeben ist, so beispielsweise auch im Telekommunikations-, Post,- oder Rundfunksektor.