informieren - vergleichen - sparen
Produkte
Begriffe A-Z
A
AnschlusspflichtÖ
ÖkostromÜ
ÜbertragungsverlustB
BestabrechnungD
DrehstromE
EffizienzstromJ
JouleK
KilowattstundeL
Liberalisierung des StrommarktesM
MegawattN
NachhaltigkeitP
PassivhausR
RegelleistungS
SekundärenergieT
TarifV
VersorgungspflichtW
WechselbereitschaftZ
Zähler
Mit der Regelleistung ist die ständige Versorgung der Verbraucher mit ausreichend Energie und zwar in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Bedarf und Verbrauch gemeint. Um dies zu gewährleisten ist Deutschland in vier Zonen unterteilt, die von vier Netzbetreibern verwaltet werden. Um die Regelleistung garantieren zu können, wird der zu erwartende Stromverbrauch jeweils in den Zonen errechnet. Durch ein effektives Energiemanagement der einzelnen Netzbetreiber wird die Regelleistung garantiert. So soll verhindert werden, dass ein Spannungsabfall die Energieversorgung stört.