informieren - vergleichen - sparen
Produkte
Begriffe A-Z
A
AnschlusspflichtÖ
ÖkostromÜ
ÜbertragungsverlustB
BestabrechnungD
DrehstromE
EffizienzstromJ
JouleK
KilowattstundeL
Liberalisierung des StrommarktesM
MegawattN
NachhaltigkeitP
PassivhausR
RegelleistungS
SekundärenergieT
TarifV
VersorgungspflichtW
WechselbereitschaftZ
Zähler
Nachhaltigkeit bedeutet hinsichtlich der Strom- und Energieversorgung, dass Ressourcen der Natur nur in dem Maße und in der Menge verwendet und genutzt werden, wie diese in der Lage ist, die Energiequellen in natürlicherweise Art und Weise regenerieren zu lassen. Durch die Nachhaltigkeit soll demnach gewährleistet werden, dass Energiereserven nicht nur der gegenwärtigen Bevölkerung zur Verfügung stehen, sondern die Versorgung auch zukünftiger Generationen nicht gefährdet wird.
Um diese Forderungen im Dienste der Nachhaltigkeit durchsetzen zu können, hat die Europäische Union es sich zur Aufgabe gemacht, Ziele auf regionaler und nationaler Ebene festzulegen, die Steigerungen der Nachhaltigkeit bei der Energieeffizienz, der Anteile erneuerbarer Energien und des Zugangs zur Energieversorgung zum Inhalt zu haben.