Produkte
Begriffe A-Z
A
AnschlusspflichtÖ
ÖkostromÜ
ÜbertragungsverlustB
BestabrechnungD
DrehstromE
EffizienzstromJ
JouleK
KilowattstundeL
Liberalisierung des StrommarktesM
MegawattN
NachhaltigkeitP
PassivhausR
RegelleistungS
SekundärenergieT
TarifV
VersorgungspflichtW
WechselbereitschaftZ
ZählerStrom - Häufig gestellte Fragen
Wer sich gegen seinen alten und somit für einen neuen Energieversorger entscheidet, hat heutzutage die Qual der Wahl. Mittlerweile buhlen nicht nur die großen Energieriesen um die Gunst der Kunden, sondern auch viele kleinere Energieunternehmen, die den Großen in nichts nachstehen. Ein Stromwechsel ist leicht zu vollziehen und lohnt sich häufig auch finanziell. Ist der neue Vertrag unterzeichnet übernimmt der neue Energieanbieter sofort die Versorgung des Haushalts. Dabei ist der alte Lieferant verpflichtet den Kunden mit Strom zu versorgen, sollte es zum Beispiel zu Lieferschwierigkeiten in der Übergangszeit kommen. So wird garantiert, dass jeder Haushalt zu jeder Zeit mit ausreichend Energie versorgt ist.