informieren - vergleichen - sparen
Produkte
Begriffe A-Z
A
AnschlusspflichtÖ
ÖkostromÜ
ÜbertragungsverlustB
BestabrechnungD
DrehstromE
EffizienzstromJ
JouleK
KilowattstundeL
Liberalisierung des StrommarktesM
MegawattN
NachhaltigkeitP
PassivhausR
RegelleistungS
SekundärenergieT
TarifV
VersorgungspflichtW
WechselbereitschaftZ
Zähler
Drehstrom ist auch als Kraft- oder Starkstrom bekannt. Korrekterweise müsste man den Begriff Dreiphasenwechselspannung bzw. Dreiphasenwechselstrom benutzen. Drehstrom wird über das Niederspannungsnetz von den Transformatorenstationen an den Endverbraucher weitergeleitet.
Drehstrom lässt sich durch ein System von drei gleich großen Wechselspannungen umschreiben. Zueinander sind diese Spannungen um etwa 120 Grad phasenverschoben. In der Regel beträgt die Spannung für Drehstrom in Deutschland, der Schweiz und in Österreich 400 Volt.