Risikolebensversicherung - Begriffe:  Ãœberschüsse


Überschüsse


Überschüsse entstehen bei einer Risikolebensversicherung, wenn der Versicherungsnehmer während der Vertragslaufzeit nicht stirbt und die Kosten des Versicherers niedriger ausfallen als die Erträge aus der Kapitalanlage und das bei Vertragsabschluss bzw. bei der Kalkulation noch nicht ersichtlich war. Fallen durch die Risikolebensversicherung Überschüsse an, werden diese u.a. an die Versicherungsnehmer ausgezahlt.

Überschüsse der Risikolebensversicherung äußern sich in Form von niedrigeren Beitragszahlungen des Versicherten sowie Todesfallboni. Auf diese Weise kann sich die Versicherungssumme der Lebensversicherung erhöhen.