informieren - vergleichen - sparen
Produkte
Begriffe A-Z
A
AblösungÃ
ÜberziehungskreditB
BagatellkreditD
DarlehenE
EffektivzinsF
FinanzierungH
HausfinanzierungI
ImmobilienfinanzierungK
KleinkreditL
LeasingM
MietbürgschaftN
NettodarlehensbetragO
ObjektkreditP
PersonalkreditR
RatenkreditS
SachkreditT
TilgungV
ValutierungW
WechselkreditZ
Zinsanpassung
Ein Darlehen wird auch Kredit genannt und meint den Vertrag zwischen einem Kreditnehmer und einem kreditvergebenen Institut. Diese Vereinbarung implementiert eine mit Frist versehene Leihgabe von Geld. Der Kreditnehmer verpflichtet sich diese Summe in der Regel mit Zinsaufschlag nach abgelaufener Frist zurückzuzahlen.
Ein Darlehen wird anhand eines Kreditvertrages fixiert und mit Sicherheiten unterlegt.
Der Kredit ermöglicht einer Person die Anschaffung eines teuren Gegenstandes, indem der Kreditgeber das Geld erst einmal vorstreckt. Typische Fälle für ein Darlehen sind beispielsweise der Kauf einer Immobilie oder eines Autos. Zunächst prüft das Kreditinstitut, ob der potentielle Schuldner in der Lage ist, das Geld nach Ablauf gewisser Fristen zurückzuzahlen.
Danach werden die Laufzeit und der Zinssatz festgelegt. Darlehen können je nach Vereinbarung in Raten oder nach Ablauf einer Frist in einer kompletten Summe zurückgezahlt werden.