informieren - vergleichen - sparen
Produkte
Begriffe A-Z
A
AblösungÃ
ÜberziehungskreditB
BagatellkreditD
DarlehenE
EffektivzinsF
FinanzierungH
HausfinanzierungI
ImmobilienfinanzierungK
KleinkreditL
LeasingM
MietbürgschaftN
NettodarlehensbetragO
ObjektkreditP
PersonalkreditR
RatenkreditS
SachkreditT
TilgungV
ValutierungW
WechselkreditZ
Zinsanpassung
Ein Bagatellkredit wird eine Kreditart genannt, bei der der Kreditnehmer lediglich eine Kreditsumme von unter 200 Euro beantragt. In der Regel ist ein Bagatellkredit ein Konsumentenkredit zur Anschaffung eines privaten Gegenstands bis zu den 200 Euro. Meistens werden für den Bagatellkredit vom Kreditinstitut keine, oder nur sehr geringe Sicherheiten verlangt. Der Bagatellkredit ist die Vorstufe zum Kleinkredit. Bei einem Bagatellkredit ist der Kreditzweck immer privater Natur.
Wenn der Kreditnehmer ein regelmäßiges Einkommen nachweisen kann, genehmigt fast jedes Kreditinstitut einen Bagatellkredit. Für den Einkommensnachweis erwarten die Banken meist die Lohn- und Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate.
Aber auch ein Bagatellkredit sollte vom Kreditnehmer nicht beantragt werden, wenn er weiß, dass er nicht die notwenige Bonität besitzt den Kredit pünktlich zurückzuzahlen.