informieren - vergleichen - sparen
Produkte
Begriffe A-Z
A
AblösungÃ
ÜberziehungskreditB
BagatellkreditD
DarlehenE
EffektivzinsF
FinanzierungH
HausfinanzierungI
ImmobilienfinanzierungK
KleinkreditL
LeasingM
MietbürgschaftN
NettodarlehensbetragO
ObjektkreditP
PersonalkreditR
RatenkreditS
SachkreditT
TilgungV
ValutierungW
WechselkreditZ
Zinsanpassung
Eine Annuität bezeichnet in der Finanzwirtschaft die regelmäßige und gleichbleibende Zahlung der Raten, mit denen ein Kredit oder Darlehen abgezahlt wird. Üblich ist hierbei eine konstante Ratenzahlung.
Ist die Rede von einem Annuitäten-Darlehen, so ist damit die konstante, jährliche Zahlungsrate gemeint, die die Aufgabe der Tilgung des Darlehens besitzt.
Eine Annuität besteht aus zwei Teilen: dem Zins und der Tilgung. Der Anteil der Tilgung steigt im Laufe der Zeit dabei immer weiter an. Das liegt daran, da die Annuität (monatliche Rate) immer gleich hoch ist und die Zinslast sinkt. Deshalb wird in diesem Zusammenhang auch von einer „anfänglichen Tilgung“ gesprochen.