Girokonto - Ratgeber


So eröffnen Sie ein Girokonto


Für die Eröffnung eines Girokontos gibt es zwei Wege. Auf konventionelle Art und Weise kann in jeder Filiale der gewünschten Bank ein Konto direkt vor Ort eröffnet werden. In der Regel empfiehlt sich vorher ein umfassendes Beratungsgespräch mit einem Bankberater um das perfekte Konto zu finden. Anschließend werden wie bei allen Geschäftsabschlüssen die Konditionen und Modalitäten in einem Vertrag festgehalten. Nach dessen Unterzeichnung durch den neuen Kunden kann dieser häufig schon am darauffolgenden Tag über das Konto verfügen. Die Zusendung der EC- und gegebenenfalls Kreditkarten erfolgt einige Tage später. Nun kann das Konto in vollem Umfang genutzt werden.

Etwas anders verhält sich die Eröffnung eines Kontos über das Internet.  Mittlerweile können auf diesem Wege sowohl klassische als auch reine Onlinekonten eröffnet werden. Wie bei jedem Antrag müssen auch hier erst einmal alle benötigten Personendaten, wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Sozialstatus angegeben werden. Dieser Antrag muss dann ausgedruckt werden. Häufig benötigt die Bank für die Kontoeröffnung noch Gehalts- oder Verdienstnachweise, sowie die Kopie des Personalausweises. Um den Vorgang abzuschließen muss der Neukunde am sogenannten „PostIdent“ Verfahren der Deutschen Post teilnehmen, da die Kreditinstitute laut Gesetzgeber verpflichtet sind die Identität der Kunden bei der Kontoeröffnung festzustellen.  Nach der erfolgreichen Ãœberprüfung durch einen Mitarbeiter der Post, werden die Antragsunterlagen zum Kreditinstitut weitergeleitet. In der Regel erhält der Kunde wenige Tage danach die Vertragsbestätigung der Bank, die EC-Karte und die Zugangsdaten für das Onlinebanking (falls gewünscht).