informieren - vergleichen - sparen
Produkte
Begriffe A-Z
A
AbgasverlustÃ
ÜbertragungsverlustB
BestabrechnungD
DeponiegasE
EG GasrichtilinieF
FerngasleitungG
GasGVVH
HausanschlussK
KohlendioxidL
Liberalisierung des GasmarktesO
OPECR
RegionalversorgerS
SekundärenergieT
TarifU
Umrechnungsfaktor GasV
VerrechnungspreisW
WechselbereitschaftZ
ZählerHäufige Fragen
Um eine ständige Versorgung mit Erdgas zur ermöglichen wird Gas aus weit entfernten Gegenden nach Deutschland und den Rest Europas transportiert. In den meisten Fällen geschieht dies über Ferngasleitungen. Russland weist die größten Erdgasreserven der Welt auf und ist der größte Lieferant von Erdgas. Daher führen viele Ferngasleitungen von Russland nach Europa. Die Ferngasleitung umgibt in der Regel ein Schutzstreifen, der nicht bebaut werden darf. Da die Ferngasleitung sehr häufig durch verschiedene Länder verläuft werden nicht selten auch politische Konflikte durch sie ausgelöst.
Auch die Leitungen der großen deutschen Gasanbieter innerhalb Deutschlands werden als Ferngasleitungen bezeichnet. Ferngasleitungen werden in der Regel unterirdisch verlegt. Eine der längsten unterseeischen Ferngasleitungen verläuft durch die Barentssee.